
Paducah National Quilt Museum & Bernina Old Block Quilt Along
BOM Challenge National Quilt Museum Paducah
Da es in diesen Corona Zeiten keine Möglichkeit gibt auf Messen zu gehen oder an einen Workshop in echt Teil zu nehmen, habe ich mich entschieden mit zu machen bei dem Block of the Month Challenge vom National Quiltmuseum in Paducah. Während meiner USA Reise 2018 habe ich dieses Museum besucht und war sehr beeindruckt von den ausgestellten Quilts.
Das Museum hat schon mehrere Challenges gemacht aber für mich ist es das erste Mal dass ich an so etwas teilnehme. Es gibt zu diesen Challenge eine tolle Facebookgruppe wo man viele Beispiele sehen kann, das Eine noch schöner wie das Andere. hier kann man auch seine eigene Arbeit posten und lob ernten!
Ich habe mich entschieden jeden Monat so nah wie möglich an dem Design zu bleiben. Farbauswahl und Quiltmuster stimmen so ziemlich überein bei mir. Mein Ziel ist es in diesem Challenge neue Techniken zu lernen die ich sonst vielleicht nicht so schnell machen würde.
Das BOM findest du auf der Website vom Museum:
National Quiltmuseum Paducah BOM
Tips
Der Block wird immer auf 12,5 x12,5 inch zurück geschnitten. Es ist sehr hilfreich vor dem Quilten dieses Maß auf dem Block zu markieren. So kann man sicher gehen dass Quiltarbeiten auch innerhalb des Blockes bleiben und nicht nachher abgeschnittene werden. Mir ist das leider passiert beim Mai-block. Da sind die Wolken dann doch abgeschnitten worden. Schöner wäre es gewesen wenn die Wolken in einer Linie gequiltet wären. Und da ich es nicht so habe mit dem Handnähen habe ich die Buchstaben mit meiner Nähmaschine genäht. Aber immer schön den Text Probenähen vorher. So kann man genau die Mitte und Schriftgröße testen.
Mein Block für den Monat Juni mit den Blättern ist auch fertig. Ich habe mich fast komplett an den Vorgaben gehalten. Nur die gequiltete Vierecke waren mir zu klein. Da habe ich von 1/2 Inch auf 3/4 Inch vergrößert. Es ergibt eine tolle 3D Schachbrettoptik. Und das Freemotionquilten mag ich auch sehr gerne. Ich hoffe ihr habt auch Spaß beim Nähen der Blocke.
Mittlerweile ist es 2022 und ich habe alle Blöcke fertig genäht. Bilder nebenan zeigen die verschiede Monate vo 2021.
July ist den Sonnenuntergang, August ist einen Diamant, September ist mit den schwarzen Blumen, Oktober hat eine grüne Spirale, November ist mit Nadel und Faden und Dezember ist den geometrischen Block. Der Dezemberblock war nicht leicht da er mit unterschiedliche Dreiecksblöcke genäht ist.
Zusammengesetzt ist der ganze Quilt mit der QAYG Methode, Quilt as you go heisst das. Dazu gibt es auch ein sehr gutes Video auf der Website vom Museum.
Und als letztes: für 2022 gibt es schon den ersten Block für Januar.
Bernina Old Block Sampler Quilt Along
Übrigens gibt es auch noch eine tollen Quilt Along von Bernina zu dem Thema Old Blocks. Da habe ich es leider noch nicht geschafft alle Blocks zu nähen die bis jetzt veröffentlicht sind. Aber ich bin noch dran.
Den Link zum Bernina Old Block Sampler Quilt Along findet ihr gleich hier unten.
Bernina Old Block Sampler Quilt Along
Ich werde auch meine fertige Blocks zu diesem Quilt Along hier zeigen. Die Bilder stehen unten in der Galerie.
1. Brides Bouquet, das Bild zeigt zwar dem Block in Arbeit aber es ist mittlerweile fertig.
2. Quilters Delight, mit türkis blau und lila Stoffe. Vielleicht soll ich diesen Block noch mal neu nähen. Die Andere habe ich immer in einem Farbton gehalten und dieser ist eher bunt gemischt.
3. Birds nest ist fertig, in gelb-orange Töne. Ich habe mich sehr bemüht alle Ecken richtig zu nähen. Schwierige Sache.
4. Cross and Star habe ich in grün Töne genäht. Es wird immer schwieriger habe ich den Eindruck.
5. Morning Star habe ich in orange braun Töne genäht. Ist etwas herbstlich geworden aber trotzdem schön.
6. Mill and Stars habe ich in lila und rosa Töne genäht. Dieser Block ist kompleet über FPP genäht, also auf Papier genäht. War eine gute Übung für mich.
7. Altar Steps habe ich in blau Töne genäht. Die Y-nähte waren hier eine echte Herausforderung. Ich bin aber sehr zuiden mit dem Ergebnis. Hat Spaß gemacht.
8. The Corner Star habe ich in rot orange gelb Töne genäht. Die Flying Geese habe ich nicht mit FPP genäht, sondern mit der Schnelle Flying Geese Methode mit 2 Vierecke auf einander gelegt.
9. Cleopatra´s Fan habe ich nach der Vorlage genäht. Die Rundungen waren nicht einfach zu nähen. Am Ende ist mein Block 9,5 x 9,2 Inch groß geworden.
Ich habe mich entschieden aus zu steigen bei den Bernina Challenge. Die Blöcke werden ab jetzt 20x20 Inch und das ist mir eine Nummer zu groß. Unsinn, ich habe vieles anderes vor zu nähen.
Ich wünsche viel Spaß beim Nähen.
Zurück
BOM Challenge National Quilt Museum Paducah
Da es in diesen Corona Zeiten keine Möglichkeit gibt auf Messen zu gehen oder an einen Workshop in echt Teil zu nehmen, habe ich mich entschieden mit zu machen bei dem Block of the Month Challenge vom National Quiltmuseum in Paducah. Während meiner USA Reise 2018 habe ich dieses Museum besucht und war sehr beeindruckt von den ausgestellten Quilts.
Das Museum hat schon mehrere Challenges gemacht aber für mich ist es das erste Mal dass ich an so etwas teilnehme. Es gibt zu diesen Challenge eine tolle Facebookgruppe wo man viele Beispiele sehen kann, das Eine noch schöner wie das Andere. hier kann man auch seine eigene Arbeit posten und lob ernten!
Ich habe mich entschieden jeden Monat so nah wie möglich an dem Design zu bleiben. Farbauswahl und Quiltmuster stimmen so ziemlich überein bei mir. Mein Ziel ist es in diesem Challenge neue Techniken zu lernen die ich sonst vielleicht nicht so schnell machen würde.
Das BOM findest du auf der Website vom Museum:
National Quiltmuseum Paducah BOM
Tips
Der Block wird immer auf 12,5 x12,5 inch zurück geschnitten. Es ist sehr hilfreich vor dem Quilten dieses Maß auf dem Block zu markieren. So kann man sicher gehen dass Quiltarbeiten auch innerhalb des Blockes bleiben und nicht nachher abgeschnittene werden. Mir ist das leider passiert beim Mai-block. Da sind die Wolken dann doch abgeschnitten worden. Schöner wäre es gewesen wenn die Wolken in einer Linie gequiltet wären. Und da ich es nicht so habe mit dem Handnähen habe ich die Buchstaben mit meiner Nähmaschine genäht. Aber immer schön den Text Probenähen vorher. So kann man genau die Mitte und Schriftgröße testen.
Mein Block für den Monat Juni mit den Blättern ist auch fertig. Ich habe mich fast komplett an den Vorgaben gehalten. Nur die gequiltete Vierecke waren mir zu klein. Da habe ich von 1/2 Inch auf 3/4 Inch vergrößert. Es ergibt eine tolle 3D Schachbrettoptik. Und das Freemotionquilten mag ich auch sehr gerne. Ich hoffe ihr habt auch Spaß beim Nähen der Blocke.
Mittlerweile ist es 2022 und ich habe alle Blöcke fertig genäht. Bilder nebenan zeigen die verschiede Monate vo 2021.
July ist den Sonnenuntergang, August ist einen Diamant, September ist mit den schwarzen Blumen, Oktober hat eine grüne Spirale, November ist mit Nadel und Faden und Dezember ist den geometrischen Block. Der Dezemberblock war nicht leicht da er mit unterschiedliche Dreiecksblöcke genäht ist.
Zusammengesetzt ist der ganze Quilt mit der QAYG Methode, Quilt as you go heisst das. Dazu gibt es auch ein sehr gutes Video auf der Website vom Museum.
Und als letztes: für 2022 gibt es schon den ersten Block für Januar.
Bernina Old Block Sampler Quilt Along
Übrigens gibt es auch noch eine tollen Quilt Along von Bernina zu dem Thema Old Blocks. Da habe ich es leider noch nicht geschafft alle Blocks zu nähen die bis jetzt veröffentlicht sind. Aber ich bin noch dran.
Den Link zum Bernina Old Block Sampler Quilt Along findet ihr gleich hier unten.
Bernina Old Block Sampler Quilt Along
Ich werde auch meine fertige Blocks zu diesem Quilt Along hier zeigen. Die Bilder stehen unten in der Galerie.
1. Brides Bouquet, das Bild zeigt zwar dem Block in Arbeit aber es ist mittlerweile fertig.
2. Quilters Delight, mit türkis blau und lila Stoffe. Vielleicht soll ich diesen Block noch mal neu nähen. Die Andere habe ich immer in einem Farbton gehalten und dieser ist eher bunt gemischt.
3. Birds nest ist fertig, in gelb-orange Töne. Ich habe mich sehr bemüht alle Ecken richtig zu nähen. Schwierige Sache.
4. Cross and Star habe ich in grün Töne genäht. Es wird immer schwieriger habe ich den Eindruck.
5. Morning Star habe ich in orange braun Töne genäht. Ist etwas herbstlich geworden aber trotzdem schön.
6. Mill and Stars habe ich in lila und rosa Töne genäht. Dieser Block ist kompleet über FPP genäht, also auf Papier genäht. War eine gute Übung für mich.
7. Altar Steps habe ich in blau Töne genäht. Die Y-nähte waren hier eine echte Herausforderung. Ich bin aber sehr zuiden mit dem Ergebnis. Hat Spaß gemacht.
8. The Corner Star habe ich in rot orange gelb Töne genäht. Die Flying Geese habe ich nicht mit FPP genäht, sondern mit der Schnelle Flying Geese Methode mit 2 Vierecke auf einander gelegt.
9. Cleopatra´s Fan habe ich nach der Vorlage genäht. Die Rundungen waren nicht einfach zu nähen. Am Ende ist mein Block 9,5 x 9,2 Inch groß geworden.
Ich habe mich entschieden aus zu steigen bei den Bernina Challenge. Die Blöcke werden ab jetzt 20x20 Inch und das ist mir eine Nummer zu groß. Unsinn, ich habe vieles anderes vor zu nähen.
Ich wünsche viel Spaß beim Nähen.
Zurück












